Mit uns findest Du die passende SEO-Agentur in Jena
Von Onpage- bis Linkbuilding, von Consulting bis Umsetzung - alles zum Thema SEO
Gib uns Deine Rahmenbedingungen und wir empfehlen Dir die richtige Agentur!
Und so findest Du Deine neue SEO-Agentur in Jena
Schnell, effizient und die beste Vorauswahl. Der ganze Service ist für agentur-suchende Unternehmen kostenfrei.
Feedback unserer Auftraggeber
So funktioniert unser Agenturfinder-Prozess!
Kontaktformular ausfüllen
Sobald wir die ersten Infos rund um den anstehenden Auftrag erhalten haben, vereinbaren wir einen persönlichen Telefon-Termin, um letzte Fragen zu klären.

Persönliches Gespräch + Briefing
In einem persönlichen Gespräch ermittelt unser OMT-Experte den konkreten Bedarf und erstellt gemeinsam mit Dir Dein Agentur-Briefing.
Hierbei bleibst Du anonym bis wir die richtige Agentur ermittelt haben.

Die Angebotsphase
Je nach Briefing ermitteln wir die passenden Agenturen und übersenden ihnen das Agentur-Briefing.
Interessierte Agenturen geben ihre Angebote ab, auf deren Basis wir eine Entscheidung treffen können.

Der Entscheidungsprozess
Agenturen mit sinnvollen Angeboten werden im Nachgang vorgestellt, um den perfekten Dienstleister zu finden.
In diesem Stadium lernt das Unternehmen die Agenturen persönlich kennen, um den Auftrag zu vergeben.

Hier findest Du die von uns zertifizierten SEO-Agenturen aus Jena

Agentur-Vergleich: So entscheidest Du Dich für die optimale SEO-Agentur in Jena
Ausgangssituation
Damit Du den Überblick behältst und die passende Agentur für Dein Unternehmen findest haben wir Dir im folgenden Artikel die wichtigsten Kriterien einer guten Agentur zusammengefasst.
Suchmaschinenoptimierung ist in Sachen Marketing in aller Munde – und das zu Recht. Egal in welcher Branche Du tätig bist: Ohne eine gelungene Search Engine Optimization (SEO) werden der Erfolg Deiner Website und damit die Besucher und schließlich auch der Umsatz ausbleiben. In der Informationsflut des Internets als Anbieter von Produkten oder Dienstleistungen aus der Konkurrenz hervorzustechen und von den Usern gefunden zu werden, erfordert nicht nur ein ganzheitliches Konzept zur Suchmaschinenoptimierung, sondern auch eine auf langfristige Erfolge ausgerichtete Strategie. Dabei kommen die verschiedensten Bereiche zusammen: Von einer Keyword Strategie über die Erstellung von Content bis hin zu User Experience Design und Linkbuilding. SEO ist also nicht gleich SEO – und schon gar nicht erledigt sich all diese Arbeit an einem Tag.
Du wurdest mit der Aufgabe betraut, eine SEO-Agentur für euer Unternehmen zu finden, dann wirst du in Jena auf eine große Auswahl treffen!
Eine effektive Suchmaschinenoptimierung umfasst völlig unterschiedliche Faktoren der Internetpräsenz eines Unternehmens, deren erfolgreiche Umsetzung jeweils unterschiedliche Kenntnisse, Kompetenzen und Strategien erfordert. Dass Dein Unternehmen allein – oder gar Du selbst? – all diese Aufgaben im nötigen Umfang übernehmen könnt, um selbständig euren Erfolg im Bereich Suchmaschinenoptimierung voranzutreiben, ist unwahrscheinlich und auch nicht nötig, wenn man die Auswahl an SEO-Agenturen in Jena hat.
Die Suchmaschinenoptimierung also auf eine spezialisierte Agentur zu outsourcen, liegt nahe. Mit dieser Entscheidung ist das Problem jedoch nicht gelöst, sondern fängt gerade erst an. Denn bei Deiner Suche nach einer passenden SEO-Agentur stehst Du vor einer immensen Auswahl, vor allem in einer internationalen und modernen Stadt wie Jena.
Die Beauftragung einer SEO-Agentur in der Nähe Deines Unternehmens ist genauso möglich wie die Kontaktaufnahme zu einer SEO-Agentur am anderen Ende Deutschlands. Die Menge an SEO-Agenturen scheint schier endlos zu sein.
Vielleicht fragst Du Dich gerade: Macht es überhaupt einen Unterschied, welche SEO-Agentur in Jena ich auswähle? Immerhin machen sie ja alle dasselbe.
Wahrscheinlich kannst Du Dir unsere Antwort schon denken: Ja, es macht einen Unterschied! Ebenso viele Faktoren, wie es im Bereich SEO gibt, so viele Aspekte unterscheiden auch die verschiedenen Agenturen, und wie gut diese zu Dir und Deinem Unternehmen passen: Expertise in speziellen Bereichen, Größe, Referenzen, Reputation, Kundenerfahrungen, Transparenz, Verträge, Kosten, und vieles mehr.
Auch SEO-Agentur ist nicht gleich SEO-Agentur!
Bevor Dir nun bei Deiner Suche nach einer passenden SEO-Agentur in Jena der Kopf raucht: Keine Sorge, wir helfen Dir weiter? Wir erläutern Dir die wichtigsten Punkte im Bereich SEO, die Du bei der Auswahl einer SEO-Agentur beachten solltest, und zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du die richtige SEO-Agentur für Dein Unternehmen in Jena findest. Bereit?
Verlass Dich nicht auf die SEO-Agentur - eigne Dir selbst Grundwissen an im Bereich Suchmaschinenoptimierung
Natürlich soll die SEO-Agentur die Arbeit einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung für euer Unternehmen übernehmen. Aber: Es ist sinnvoll, Dir ein solides Grundwissen anzueignen. Denn wenn Du weißt, was für die Suchmaschinenoptimierung wichtig ist und was Qualität in den jeweiligen SEO-Bereiche ausmacht, kannst Du sehr viel leichter eine zu Deinem Unternehmen passende Entscheidung treffen. Ohne eigene Kenntnisse wird es dagegen schwer, ein Urteil über die Angebote der SEO-Agenturen-Landschaft in Jena abgeben zu können..
Stelle Dir dabei die folgenden Fragen:
- Welche verschiedenen Bereiche gehören zur Suchmaschinenoptimierung?
- Was zeichnet Qualität in jedem dieser Bereiche aus?
Ein solides Grundwissen kannst Du Dir schnell aneignen, indem Du auf verschiedenen Websites und Blogs stöberst. Wir geben Dir dazu schon einmal eine erste Grundlage und stellen Dir kurz und knapp die verschiedenen Bereiche der Suchmaschinenoptimierung vor!
Die OnPage-Optimierung
OnPage-Optimierung befasst sich mit allen von der Suchmaschine Google festgelegten Rankingfaktoren auf einer Website, dazu gehören technische, inhaltliche und strukturelle Anpassungen, sowie Optimierungen auf einer Website. Ziel der OnPage-Optimierung ist es mit verschiedenen OnPage-Strategien langfristig und nachhaltig das Ranking in den SERPs von Google zu verbessern und dennoch eine hohe Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Die OnPage-Optimierung ergänzt sich mit der OffPage-Optimierung. Beide Maßnahmen sind elementar für den Erfolg deiner Website und sollten unbedingt berücksichtigt werden.
Keyword-Strategien
Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es, die Zahl der Besucher auf Deiner Webseite zu steigern und ein höheres Ranking in den Suchergebnissen von Google zu erzielen und dadurch leichter von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Einer der Hauptaspekte ist dabei eine Orientierung am Suchverhalten der User: Wonach suchen die User und wie optimiere ich dementsprechend meine Internetseite, sodass sie durch ihre Suchanfragen Besucher meiner Website werden? Hier setzt die Keyword-Strategie an, die die für die Produkte oder Dienstleistungen Deines Unternehmens meistgesuchten und relevantesten Keywords ermittelt. Diese Keywords dienen dann als Grundlage für die Erstellung und Optimierung von Content .
Content-Marketing
Content ist King – dieser zugegeben etwas abgegriffene Satz hat noch immer eine hohe Relevanz. Gut lesbarer Content mit echtem Mehrwert für die User überzeugt nicht nur potenzielle Kunden von Deinem Unternehmen, sondern wird auch von der Suchmaschine belohnt. Gelungener Content ist also die Grundlage für eine Website, die gut rankt und bei den Usern ankommt. Du hast in Deinem Unternehmen vermutlich andere Prioritäten, als die Optimierung deiner Schreibkünste – eine SEO-Agentur hingegen kann Dir optimalen, von fähigen Textern verfassten Content liefern. Zum Content-Marketing gehört übrigens auch ein Content-Audit, der die bisherigen Inhalte auf der Website Deines Unternehmens, bezogen auf die SEO-Freundlichkeit, genau unter die Lupe nimmt und einer auf den ermittelten relevanten Keywords aufbauenden umfangreichen Content-Strategie vorangeht.
UX Design
User Experience hat zum Ziel, den Aufenthalt der User auf der Internetseite so angenehm wie möglich zu machen und diese zielführend durch die Webseite zu lotsen. Wenn der User nicht gleich findet, wonach er sucht, wird ihn auch ein gut verfasster und optimierter Text nicht auf der Website halten. Ein erfolgreiches Webdesign baut also auf den Erwartungen auf, die ein User beim Besuch einer Website hat. Die auf UX spezialisierten Experten einer SEO-Agentur wissen, worauf es bei der Erstellung der Informationsarchitektur und einem gelungenen Webdesigns ankommt.
Technisches SEO
Dazu gehört alles, was mit den technischen Aspekten einer Website zu tun hat: Sidespeed, Crawlability, nofollow- und dofollow-Links, Indexing und einiges mehr. Auch hier kann eine SEO-Agentur, natürlich nicht immer zwangsweise aus Jena, die notwendige Expertise beisteuern.
Mobile Suchmaschinenoptimierung
Ein weiterer technischer Aspekt ist die Optimierung der Website Ansicht auf mobilen Endgeräten. Da immer mehr User mit dem Smartphone surfen, kann es für euer Unternehmen einige Einbußen bedeuten, wenn mit dem Webdesign eurer Website in der mobilen Version nichts anzufangen ist. Auch hier kann eine SEO-Agentur durch professionelle Optimierung und Anpassung helfen.
OffPage-Optimierung
Bereiche wie Content und UX befassen sich mit der Website selbst, gehören also zur OnPage Optimierung. Aber auch abseits der Website gibt es Möglichkeiten der Optimierung (OffPage): Zum Beispiel durch Linkbuilding. Dabei wird ein Netzwerk aus Links zu der Website Deines Unternehmens aufgebaut und somit die Relevanz der Website gesteigert. Erfolgreiches Linkbuilding erfordert nicht nur Kenntnisse darüber, welche Links relevant und vertrauenswürdig sind, sondern benötigt vor allem sehr viel Zeit, um eine ausreichende Menge an anderen Websites zu kontaktieren und die Einbindung neuer Links zu verwalten. Links bleiben für die Suchmaschinenoptimierung einer wichtigsten Rankingfaktoren
Das sind die wichtigsten Pfeiler einer ganzheitlichen SEO-Strategie, die eine Agentur abdecken an.
Natürlich kannst Du noch weiter ins Detail gehen, um Deine Entscheidungsfähigkeit bei der Suche nach einer passenden SEO-Agentur für Dein Unternehmen zu schärfen.
Jetzt, wo Du Dir ein Grundwissen darüber angeeignet hast, was SEO überhaupt ist und was alles dazugehört, lautet die zentrale Frage:
Benötigt Dein Unternehmen ein ganzheitliches SEO Konzept oder nur eine Optimierung in einzelnen Bereichen?
Vielleicht seid ihr ein einigen Bereichen schon ganz gut aufgestellt, oder ihr könnt einige Aufgaben auch intern übernehmen – je nach Branche habt ihr vielleicht selbst einen erfahrenen Texter oder einen Technikexperten im Haus. Überlegt intern, in welchen Bereichen ihr Unterstützung von Experten braucht. Dann kannst Du die Leistungen verschiedener SEO-Agenturen in Jena, die ihr in Anspruch nehmen wollt, miteinander vergleichen.